Tutorial – Tripple Folded Strap – Teil 4 – Keeper

Unsere kurze Bandhälfte sieht nun so ausEin überlappendes Ende können wir nun wie gehabt mit dem Lederleim verkleben, und dann wird das Ganze auf 26mm Breite geschnitten.Danach wird für die Schließe das Langloch im Bereich der zweiten Faltstelle mit Hilfevon Lochstanze und Cuttermesser hergestellt.Jetzt geht es darum den "festen" Keeper zu fertigen.Dazu schneide ich mir einen schmalen Streifen Leder zurecht.Diesem schmalen Lederstreifen verpasse ich mit Hilfe eines Reifelholzes zwei ZierlinienWie das geht zeige ich hier:Dann sieht mein Keeper so aus:Hier habe ich ihn provisorisch angelegt.Schließlich werden die Kanten der beiden Hälften mit dem Kantenhobel bearbeitet.Dann wird der Keeper angefertigt.Das habe ich bereits in einem anderen Tutorial gezeigt, deshalb kopiere ich die ähnlichen Schritte einfach in diesen Post:Um den Keeper zu fertigen,…

0 Kommentare

Tutorial – Triple Folded Strap – Teil 2 – Tunnel glätten und Band verleimen

Ein gefaltetes Band unterscheidet sich zu "normalen" Bändernim Grundsatz dadurch, daß es durchgehend aus einem Lederstreifen gefertigt wird.In dieser Skizze habe ich die Unterschiede deutlich gemacht.Das bedeutet, das man beim Zuschnitteinige Punkte hinsichtlich der Lederlängen beachten muss.In dem folgenden Video, zeige ich wie der Bereich des Tunnel geglättet wird.Das mache ich immer an der Stelle wo später der Federsteg durch das Band geführt wird.Danach gehe ich auf das richtige verleimen des Bandes ein.Deutschlands größter Blog zum Thema Lederarbeiten

0 Kommentare

Speedpainting – Flottiglia Mas Strap

Nachdem ich euch ja schon ein Foto meiner Werkbank gepostet hab,zeig ich euch jetzt den aktuellen Zwischenstand.Wer sich wundert, warum ich solche komischen Sachen wieTotenköpfe auf Lederstraps male.Die Flottiglia Mas war im zweiten Weltkrieg eine Spezialeinheit der italienischen Marine.Uhrliebhaber die sich für PANERAI Uhren interessieren wissen,das die PANERAI Uhr damals die offizielle Uhr dieser Einsatztruppe war.Deshalb mögen PANERISTI diese ZusammenhängeUnd ein kleines Video hab ich auch:Deutschlands größter Blog zum Thema Lederarbeiten

0 Kommentare