Werkzeugrolle – Making of Part 4

Nachdem ich den ersten Bereich vernäht habe, ( Die Zwirne lasse ich noch dran, um später weiter zu nähen ),bestücke ich die Werkzeugrolle probeweise mit den Punziereisen.Da die Werkzeuge sich sonst verschieben würden, unterteile ich die Taschen in zwei Bereiche.Die Unterteilungen mache ich mit Hohlnieten, die zu den Druckknöpfen passen.Die Positionen der Nieten ermittle ich dadurch, indem ich die Rolle, mit Werkzeug gefüllt, probeweise aufrolle.Für die Nieten, die aus einem Unter- und einem Oberteil bestehen, Stanze ich kleine Löcher.Das Unterteil wird in die "Schlagschale" gelegt.Die Schlagschale ist ein Teil des, bei vielen Druckknopfsets, beiliegenden Werkzeuges.Der Dorn des Unterteiles durch die beiden Lederschichten gesteckt...... das Nietenoberteil aufgesetzt......und mit dem Schlagstempel wird die Niete schließlich gesetzt.So sehen die Nieten nach der Montage aus…

0 Kommentare

Werkzeugrolle – Making of Part 3

Jetzt wird das Futterleder eingepasst. Die Klebefläche wird ausgedünnt, damit das Ganze nicht zu dick wird.Die Klebebereiche werden markiert.Die Laschen oben und unten werden ebenfalls eingepasst und an den Klebestellen ausgedünnt.Schließlich verleime ich alle drei Teile mit dem Unterteil.Lasche obenFutterlederLasche untenJetzt leime ich die obere und untere Kante der Lachen pass genau auf das UnterteilEine Linie wird mit dem Anreißzirkel gezogen, um die Naht vorzubereiten.Löcher werden eingeschlagen.Deutschlands größter Blog zum Thema Lederarbeiten

0 Kommentare